Das Festival of Speed gibt es nun schon seit 20 Jahren. Seit 20 Jahren findet auf dem Grundstück von Lord March ein Treffen, ach was sage ich ein Festival der ganz besonderen Art und Weise statt. Seit Jahren wollte ich dorthin, dieses Jahr hat es, auch dank der Unterstützung von Mercedes-Benz, dann auch mal geklappt. Meine Mercedes-Benz Highlights zeige ich euch in diesem Beitrag, in weiteren Beiträgen gehe ich dann einige Hersteller durch die ebenfalls vor Ort waren. Das Festival of Speed ist übrigens kein Oldtimertreffen, es ist ein Treffen von Automobilfans, viele der vertretenen Fahrzeuge (auch auf den umliegenden Parkplätzen) sind sportlicher Natur und auch auf der “Rennstrecke” sieht man ziemlich viele Sportfahrzeuge der Superlative. Zwischendurch gibt es natürlich immer wieder Eindrücke in die gute alte Zeit und es macht viel Spaß “Rennluft der vergangenen Tage” zu schnuppern oder neue Formel 1 Fahrzeuge starten zu sehen. Kommen wir zunächst zu den Highlights von Mercedes-Benz:

Ein Highlight ist unbestritten der Benz 21/80 “Prinz Heinrich”. Mit seinem 5,5 Liter 4 Zylinder beschleunigt der Viersitzer schon ordentlich durch. Lustiges Detail, schon im Jahre 1910 hatte dieser Motor 16 Ventile. Das Fahrzeug wurde komplett von Mercedes-Benz Classic restauriert und wurde unter anderem von Jochen Mass gefahren. “Der in Goodwood gezeigte Benz „Prinz-Heinrich-Wagen“ ist eines von weltweit nur zwei Fahrzeugen, welche die mehr als 100 Jahre seit ihrem ersten Renneinsatz originalgetreu überlebt haben.”

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (53)

Den Mercedes-Benz W154 aus dem Jahre 1939 hätte eigentlich Lewis Hamilton fahren sollen, klappte wohl nicht. Lewis habe ich später noch getroffen und den W154, mit seinem 3.0 Liter V12 nicht nur gesehen, sondern auch in Aktion erlebt und gehört. Im Jahre 1939 gewann Rudolf Carracciola mit diesem Fahrzeug den Deutschen Grand Prix.

Mercedes-Classic hat aus den vollen geschöpft, denn “natürlich” war auch das Uhlenhaut Coupe vor Ort. Der unverkäufliche Mercedes-Benz 300 SLR wurde eigentlich für die Carrera Panamericana gebaut, doch erstens kam es anders und zweitens als man denkt. “In ihrem Design sind diese 300 SLR-Flügeltürer eng an die Sportwagen des Typ 300 SL angelehnt, sie sollen bei der Carrera Panamericana zum Einsatz kommen. Doch das Langstreckenrennen in Südamerika wird 1955 nicht mehr ausgetragen. So kommen die Coupés nur bei Trainingsfahrten – unter anderem in Schweden, Nordirland und Sizilien – zum Einsatz. Später wird eines der beiden Coupés als Test- und Reisewagen für Rudolf Uhlenhaut mit Straßenzulassung versehen.”

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (54)

Einen guten Blick auf die Strecke hatten übrigens alle Mercedes-Benz Besitzer. In ist – wer drin ist. Wovon ich spreche? Natürlich vom Mercedes-Benz Keyholder´s Club. Mit einem Mercedes-Schlüssel in der Hand kam man auf eine schönen Balkon und hatte die Möglichkeit schöne Erinnerungsfotos von den Fahrzeugen zu machen. Die prominenten Fahrer winkten auch häufig in Richtung dieser Tribüne, so auch Sir Stirling Moss. Jan hat ihn winkend eingefangen.

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (10)

Denke ich an Sir Stirling Moss, dann denke ich an Mercedes-Benz 300 SLR. Nach Goodwood hat das Team von Mercedes Benz “Fargio´s 658” mitgebracht, Stirling Moss fuhr damals die Nummer 722! Unter der Haube? So wie auch beim Uhlenhaut Coupe ein 3.0 Liter 8-Zylinder!

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (69)

Mit diesen Fahrzeugen fuhren die ehemaligen (und auch weiterhin aktiven) Rennfahrer über die neu asphaltierte “Rennstrecke” von Goodwood. Rennstrecke ist lustig, denn eigentlich ist es nur ein Weg zum Anwesen von Lord March. Vor 2 Monaten haben auf den Grasflächen wo nun das vermutlich exklusivste, markenunabhängige, Auto-Festival stattfindet, noch Tiere gegrast. Heute sind die Flächen gefüllt von automobilen Träumen, ehemaligen Concept-Studien, Neufahrzeugen und Zukunftsmusik.

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (35)

Goodwood ist der Auto-Himmel auf Erden, ein wunderschönes Anwesen und wirklich tolle Leute. Das Rennen, ja – gut – man fährt auf Zeit (bis auf die Formel 1 Fahrzeuge), aber eigentlich geht es nur um das “dabei sein”.

Dabei war auch der Mercedes-Benz C111 / 2 – also die 2. Studie, mit dem Vierscheiben-Wankelmotor. Für diese Fahrzeuge wurden damals Mercedes-Benz schon Blanko-Schecks ausgestellt, verkauft wurde jedoch keiner. Jede Studie ist noch im Besitz von Mercedes-Benz. Vielleicht ist das auch ganz gut so, denn so hat jeder mal die Möglichkeit so ein Fahrzeug zu sehen.

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (39)

Das gilt auch für den Mercedes-Benz Rennlaster. Von diesem Fahrzeugtransporter gibt es genau zwei Stück – beide sind Nachbauten, der Originale wurde 1967 verschrottet! Ein Fahrzeug steht in Stuttgart im Museum, das andere ist derzeitig in Goodwood:

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (100)

Ansehen konnte man sich am Stand von Mercedes-Benz UK auch die neuen Fahrzeuge. Wie es sich für ein sportliches Event gehört, konzentrierte sich der Hersteller auf die AMG Fahrzeuge. Sogar einen SLS E-Cell hatte man vor Ort, daneben die neue S-Klasse (als Linkslenker), den CLA 45 AMG (ebenfalls als Linkslenker), die neue A-Klasse als A 45 AMG (als Rechtslenker) und und und…

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (36)

Apropos Stern, welche Stars habe ich gesehen? Ein Autogramm geholt habe ich mir von Sir Stirling Moss, dann habe ich festgestellt, dass ich größer bin als Lewis Hamilton und Jenson Button lief mir auch über den Weg.

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (111)

Lewis war übrigens ohne Nicole Scherzinger unterwegs, man munktelt, dass die sich ja (mal wieder) getrennt haben. Jochen Maas ist immer noch ziemlich gelenkig, wenn ich in seinem Alter (er ist ja schließlich schon über 42 ;) ) immer noch so fit bin, dann hätte ich mein Ziel erreicht.

mercedes-benz-classic-goodwood-festival-of-speed-2013-fotos-bilder-pictures (55)

Wie gesagt, in weiteren Goodwood Beiträgen gehe ich auch noch mal auf einige andere Hersteller ein und natürlich werde ich auch die Fahrzeuge von Mercedes-Benz noch einmal im Detail vorstellen, die Jungs von Mercedes-Benz Classic haben uns da nämlich sehr tolle Datenblätter zur Verfügung gestellt.