Man wird ja auch noch mal träumen dürfen. Bei Fahrzeugen, die mir bei Probefahrten besonders gut gefallen haben, werfe ich später auch noch mal den Konfigurator an und schaue, was mich das Fahrzeug denn so kosten würde. Der aktuelle Opel Corsa OPC wäre natürlich kein Fahrzeug für mich.
Denn ich habe ja Familie, zwei Kinder, einen Hund und was es da nicht noch alles für Gründe geben könnte die dagegen sprechen. Auf der anderen Seite stehen hier genügend Fahrzeuge herum, wir haben noch den Familienbomber. Warum also nicht ein kleines Spaßfahrzeug für den Papa? Problem? Das was ich haben eigentlich haben will ist weit entfernt, also schaut man mal bei realistischeren Fahrzeugen. Also doch ein Opel Corsa E OPC?
Konfiguriert habe ich mir den Opel Corsa, OPC, 3-Türer mit dem 1.6 Turbo Benziner. Gekoppelt an einem manuellen 6-Gang-Getriebe, lackiert in Mandarina Orange, ausgestattet mit Recaro Sportsitze, Nappaleder, großem Heckspoiler, Performance Paket und und und schon erhöht man den Einstiegspreis von 24.650 Euro auf fast genau 32.390,00. Autsch.
Hier kommt der unfaire Vergleich zwischen dem Opel Corsa E OPC und meinem VW Golf III GTI, mal sehen wer unterm Strich gewinnt:
Technische Daten Opel Corsa E OPC (2015) vs. VW Golf 3 GTI (1996)
Fahrzeugdetails | VW Golf 3 GTI | 2015 Opel Corsa E OPC |
Bauzeitraum | 03/1996 – 08/1997 | 03/2015 – heute |
Kategorie | Limousine | Limousine |
Fahrzeugklasse | untere Mittelklasse | Kompaktwagen |
Türen | 2 | 2 |
Sitze | 5 | 5 |
Neupreis (ca.) | 19.662 € | 24.650 € |
Fakten, Fakten, Fakten… | ||
kW (PS) | 85 (115) bei 5400 U/min | 207 (152) bei 5800 U/min |
Hubraum | 1984 ccm | 1,6 Liter |
Zylinder | 4 | 4 |
Höchstgeschwindigkeit | 196 km/h | 230 km/h |
Beschl. 0-100Km/h | 10,4 Sekunden | 6.8 Sekunden |
Gänge/Getriebeart | 5 / Manuelles Getriebe | 6 / manueller Schaltung |
Antrieb | Vorderradantrieb | Frontantrieb |
Drehmoment | 166 Nm | 245 Nm |
Kraftstoff | Benzin | Super |
Tankinhalt (max.) | 55 l | 45 l |
Verbrauch kombiniert | 8,1 l/100 km | 7.50 l/100km |
Verbrauch Stadt | 11,2 l/100 km | 9,9 l/100 km |
Verbrauch außerorts | 6,3 l/100 km | 6,2 l/100 km |
CO2-Ausstoß | 194 g/km | 174 g/km |
Länge/Höhe/Breite | 4020/1425/1695 in mm | 4020/1480/1780 in mm |
Radstand | 2475 mm | 2510 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1610 kg | 1670 kg |
Leergewicht | 1110 kg | 1293 kg |
Kofferraumvolumen (min.) | 320 l | 280 l |
Kofferraumvolumen (max.) | 1152 l | 1090 l |
Nutzlast | 360 kg | 377 kg |
Anhängerlast (gebremst/ungebremst) | 1200 kg / 500 kg | 1200 kg / 580 kg |
Dachlast (max.) | 75 kg | 75 kg |
Beim Hubraum hat mein VW Golf natürlich die Nase vorn, bei der Leistung, bei der Beschleunigung, bei der Höchstgeschwindigkeit, ja selbst bei der Zuladung und Anhängelast zieht er den kürzeren. Punkten kann er beim Kofferraumvolumen und wer ganz genau hingesehen hat, der sieht, dass de neue Opel Corsa E OPC als Kleinwagen, genauso lang ist wie ein VW Golf 3 aus dem Jahre 1996. Was damals Kompaktklasse war, ist nun ein Kleinwagen. Verbrauchstechnisch liegen die beiden Fahrzeuge gar nicht so weit auseinander, ich würde wetten, dass ich dank dem 10 Liter größeren Tank weiter fahren kann mit meinem Golf 3 GTI als mit dem Opel Corsa E OPC, aber darauf kommt es ja nun wirklich nicht an. Technisch betrachtet ist der OPC alleine schon durch seine Sperre besser, dynamischer und agiler natürlich auch und auch das Infotainmentsystem lässt da keine Wünsche übrigen. Besser klingen? Tja, vom Motor her auf jeden Fall mein GTI – aber das ist ja Geschmacksache.
Ihr wollt mehr lesen / erfahren über den Opel Corsa OPC? Kein Problem: hier klicken – dann empfehle euch zunächst das Video von Tobias und Jan (wohlwissend, dass Jan in dem Clip einen Scherz auf meine Kosten macht):
…und dann gibt es natürlich auch noch die Automobile Blogosphäre: mein-auto-blog.de / iMaedia / autophorie / drive-blog / kennzeichen-blog und so weiter.