2025 KIA EV9 GT

KIA macht kurz vor Weihnachten Nägel mit Köpfen und stellt die sportlichste Variante seines vollelektrischen Familien-SUVs vor: Den KIA EV9 GT! Mit beeindruckenden Leistungsdaten und einer Vielzahl technischer Features hebt sich das Modell deutlich von seinen Geschwistern ab.

KIA EV9 GT – Leistung, die begeistert?

Der KIA EV9 GT ist mit einem Allradantrieb ausgestattet, der satte 374 kW (508 PS) auf die Straße bringt. Damit sprintet der Siebensitzer in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h – eine Leistung, die ihn an die Spitze seiner Klasse katapultiert. Die 800-Volt-Plattform (E-GMP) sorgt für eine maximale Reichweite von bis zu 450 Kilometern. Realistisch betrachtet wird dieser Wert aber nur im Eco-Modus erreichbar sein – wer die Power nutzt, dürfte öfter laden müssen. Immerhin: Der Akku lässt sich in nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden.

Keine Lust viel zu lesen, schau dir den neuen KIA EV9 GT doch einfach im Video an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sportliches Design mit futuristischem Flair: Das Design des EV9 GT unterstreicht seinen High-Performance-Charakter: Neon-grüne Akzente, 21-Zoll-Leichtmetallfelgen und speziell gestaltete Bremssättel verleihen dem SUV einen sportlichen Look. Innen geht es genauso exklusiv weiter: Vegane Sportsitze mit Veloursleder-Einsätzen, ein GT-Lenkrad und eine Ambientebeleuchtung schaffen eine Atmosphäre, die sowohl futuristisch als auch luxuriös wirkt.

Ein Panoramadisplay mit beeindruckenden 31,2 Zoll Größe liefert nicht nur alle wichtigen Fahrinformationen, sondern verstärkt auch das Gefühl, in einem Fahrzeug der nächsten Generation unterwegs zu sein.

Technologisch lässt der KIA EV9 GT keine Wünsche offen:

  • Elektronische Dämpferkontrolle (ECS): Passt die Dämpfung in Echtzeit an und erkennt dank Road Preview System Schlaglöcher.
  • Elektronisches Sperrdifferenzial: Verteilt die Kraft in Kurven automatisch auf die Räder mit dem besten Grip.
  • GT-Modus: Aktivierbar per Taste am Lenkrad – für maximales Fahrvergnügen.
  • Virtual Gear Shift: Simuliert ein mehrstufiges Getriebe inklusive Drehmomentwechsel und Motorsound.

KIA EV9 GT: Konnektivität und praktische Features

Der EV9 GT überzeugt auch im digitalen Bereich: Kabelloses Android Auto und Apple CarPlay sind genauso an Bord wie Over-the-Air-Updates. Mit dem Kia Connect Store lassen sich zusätzliche Funktionen freischalten – ein Trend, der polarisiert, aber wohl gekommen ist, um zu bleiben.

Ein echtes Highlight für Fans der Vielseitigkeit ist die Vehicle-to-Load-Funktion: Der Akku kann als Stromquelle genutzt werden, was besonders beim Campen oder Arbeiten unterwegs praktisch ist. Und ja, der EV9 GT darf bis zu 2,5 Tonnen ziehen – auch wenn die Reichweite dann vermutlich eher im Bereich von 200 Kilometern liegt.

KIA EV9 GT Marktstart und Preise

Der KIA EV9 GT wird ab dem dritten Quartal 2025 in Deutschland verfügbar sein. Konkrete Preise sind noch nicht bekannt, aber die Messlatte liegt hoch: Die GT-Line mit 385 PS kostet aktuell ab 82.380 Euro – voll ausgestattet kratzt man locker an der 90.000-Euro-Marke. Das neue Basismodell startet ab 61.990 Euro.

[Werbung|Anzeige|Ref-Link|Reklame|Verbraucherinformation]

Leasing-Tipp: Wer lieber flexibel bleibt, sollte die Leasing-Deals im Auge behalten. Aktuell lohnt sich ein Blick auf Leasingmarkt. Hier findet man oft bessere Angebote als beim Hersteller selbst.