Reduce 2 the max! Ich bin damals, als der smart fortwo noch City Coupé hieß, schon mal einen smart zur Probe gefahren. Es war kalter Winter, ich stand auf dem zugefrorenen Parkplatz. Leider nicht davor oder dahinter, denn mit dem allerersten smart war es ohne die elektronischen Helferlein die heute im smart fortwo Serienmäßig verbaut sind kein leichtes Unterfangen wieder von diesem Parkplatz herunter zu kommen. Flott und wenig war der Smart damals schon und irgendwie war man mit so einem Smart ja auch schon ein kleiner Rebell. Man konnte quer in Parklücken fahren, auch wenn dieses natürlich verboten war, doch ist es nicht gerade der Reiz des Verbotenen welcher so manche Fahrten so unvergesslich macht?
Damals störte mich schon die Automatik vom smart, die den Fahrer zum unweigerlichen Kopfnicker machte und bei Überholvorgängen auch stets im falschen Moment schalten wollte. Also benutzte ich stets die Möglichkeit von Hand die Gänge zu wechseln. Das hat sich auch bei der Probefahrt mit dem aktuellen smart fortwo nicht geändert, denn die Automatik von dem kleinen Raumwunder ist, meiner Meinung nach, immer noch irgendwie etwas für Kopfnicker, aber sie ist spürbar besser geworden im Vergleich zu dem ersten Typ.