Bosch will den Innenraum aufräumen, denn eines ist klar: Bereits seit Jahren verdrängen Touchscreens, Schrifterkennung und Gestensteuerung die früher üblichen mechanischen Tasten und Regler im Auto. Die einen mögen das (so wie ich), die anderen mögen es nicht. Aber oft geht der Ersatz der klassischen Bedienelemte auch zu Lasten der Verkehrssicherheit. Bosch ist der Auffassung, dass das Bedienen von Navigation, Bordmenü und Radio den Fahrer ablenkt. Aus dem Grund präsentiert der Erstausrüster auf der CES 2018 seine smarte Cockpit-Technik, mit welcher sich die Autofahrer wieder auf das Wesentliche, also aufs Fahren, konzentrieren sollen.
“Wir räumen im Cockpit auf. Je komplexer die Technik in modernen Fahrzeugen, umso einfacher und intuitiver muss die Bedienung sein!” sagt Dr. Steffen Berns, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Car Multimedia.