Seit fast über 12 Jahren gibt es schon den Fiat 500, mit wenigen Veränderungen. Eine ganz schön lange Zeit für so ein Kleinwagen. Seit genau 10 Jahren gibt es auch schon die Cabrio-Version. Im letzten Jahr kam ein Sondermodell auf den Markt, nach dem zumindest ich mir wieder den Hals verdrehe. 1.958 Stück gibt es von dem Fiat 500 Spiaggina ’58er Sondermodell welches es auschschließlich als Cabriolet gibt. Die Karosserie ist in Volare Blau lackiert, das Stoffverdeck in Elfenbein gehalten, um die Karosserie verläuft eine weiße Zierlinie. Die 16″ Räder verfügen über ein Vintage-Design und am Heck sorgt nicht nur das “Spiaggina” Emblem für nostalgische Gefühle. Der Fiat 500C versprüht doch förmlich “ist der niedlich”-Gefühl, oder? Zeit für mein Fiat 500C Fahrbericht!
Fiat 500C Fahrbericht
Es gibt für mich nur zwei Fahrzeuge auf dem Markt die eine Retro-Welle schieben dürfen, das ist der Fiat 500 – nicht als L oder was weiß ich, sondern nur der normale Fiat 500 und auch der normale Mini – auch hier bitte nicht als aufgeblasene Version.