Gottlieb Daimler soll im Jahre 1901 gesagt haben, dass die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen die Zahl von 1.000.000 Fahrzeuge nicht überschreiten wird. Der Grund? Die fehlenden, frei verfügbaren, Chauffeure. Tja, da hat er wohl kein Recht behalten. Andere haben behauptet, dass es das Pferd immer geben wird und Automobile nur eine vorrübergehene Modeerscheinung sein sollten. Was bin ich froh, dass diese Propheten alle Unrecht hatten. Ich lebe gerne in der Gegendwart, erlebe gerne den technischen Wandel, die Veränderungen beim Automobil in Sachen Antrieb, Konnektivität und Sicherheit und mit ganz viel Sicherheit, wird auch der ML-Nachfolger, also der GLE, ein Erfolgsmodell.
Gefahren bin ich den Mercedes-Benz GLE als 350d. Unter der Haube also ein 3.0 Liter V6-Diesel, der lässt sich auf der einen Seite spritzig, auf der anderen Seite aber sparsam fahren und ich war wirklich überrascht vom Platzangebot vorne, hinten und vom Gepäckraum. Die hohe Sitzposition und das sichere Gefühl im Fahrzeug selber wird sicherlich dafür sorgen, dass auch der GLE demnächst vor zahlreichen Kindergärten zu finden sein wird. Symbolisch dafür das nachfolgende Foto, welches beim #MBPolarSun Roadtrip entstanden ist: Den ganzen Artikel lesen