
Volkswagen sagt zwar, dass der e-Crafter eines der ersten rein elektrisch angetriebenen Lieferfahrzeuge sei, doch kennen wir das Konzept bereits von Mercedes-Benz, die einen kleinen LKW unter Strom setzen. Doch der e-Crafter ist ein Lieferwagen und damit für den innerstädtischen Einsatz noch besser geeignet. Mit seiner seriennahen Lösung für emissionsfreies Fahren macht er jedoch keine Kompromisse gegenüber einem herkömmlichen Crafter. So bleibt die Zuladung weiterhin bei maximal 1,7 Tonnen Ladevolumen. Wir schauen uns die Details an.
Der neue VW e-Crafter will also den urbanen Lieferverkehr unsicher machen. Da passt die maximale Reichweite von etwas über 200 Km ganz gut. Interessant ist, dass das Konzept keine Behelfslösung darstellt, sondern bereits bei der Konstruktion des Crafters mit einem E-Antrieb geplant war. Dieser ist so ausgerieft, dass erste e-Crafter bereits 2017 an Kunden ausgeliefert werden.