
Los Angeles, die Hauptstadt der Musikindustrie und gleichzeitig Schauplatz des Seat Musicathlons. Das ist ein internationaler Co-Creation-Wettbewerb, der von Seat ins Leben gerufen wurde, um das neue Seat Soundlogo zu entwerfen. Die Gewinner des Soundwettbewerbs sind Ariadna Costellano aus Spanien, Christian Wiercimok aus Deutschland und Tomm Zeskel aus Italien. Die drei stachen mit ihren innovativen, wie auch emotionalen Ideen heraus, dennoch müssen die Ergebnisse zunächst noch mehrere Tests durchlaufen, bevor ihre Kreation im nächsten Jahrals offizielles Soundlogo durchstarten kann. Doch damit nicht genug, gehen die Spanier es richtig rockig an: Der Drummer der Rockband „Donots“ ist nicht nur Vollblutmusiker, sondern auch Speedfan. Was könnte da näher liegen, gerade für eine sportliche Marke wie Seat, als ihn in einen Seat Leon Cupra zu setzen?
Das neue Seat Soundlogo – innovativ und emotional
Kommen wir aber zunächst zum Soundlogo. Die Teilnehmer des Co-Creation-Wettbewerbs hatten unzählige Möglichkeiten sich auszutoben und konnten selbst in den renommiertesten Soundstudios L.A.s arbeiten. Dort trafen sie unter anderem auf den Grammy-Gewinner und Produzenten Ryan Hewitt, der Ihnen mit Rat und Tat zur sprichwörtlichen „Saite“ stand und einen Workshop gab. Besonders wichtig war es ihm, den Teilnehmern zu zeigen, wie man Emotionen mit Musik ausdrücken kann – ein essentieller Punkt bei der Kreation des neuen Seat Soundlogos.