Nr.5 lebt rein elektrisch! Bringt Renault den R5 zurück? Unbestritten: Die Seele einer Marke liegt in ihren Wurzeln. Der Renault 5 Prototype lässt sich daher von der Vergangenheit inspirieren, orientiert sich dabei aber entschieden in Richtung Zukunft.

DAS gehört ins AUTO: DER IZZY-BAG | Die perfekte Tasche für den Beifahrersitz!
[Werbung|Anzeige]
Autofahrer wussten es stets, doch die Corona-Pandemie hat es noch einmal untermauert. Das AUTO ist und bleibt das sicherste Fortbewegungsmittel, ein Raum mit viel Privatsphäre und auch ich habe in den letzten Monaten auf das Fliegen verzichtet und viel Zeit im Auto verbracht.

2021 Hyundai Kona N Voice over Cars News
Hyundai startet mit dem Hyundai Kona N in ein besonderes Jahr. Unbestritten, in 2021 ist nichts sicher, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir in diesem Jahr neben vielen Elektrofahrzeugen, auch viele emotionale Fahrzeuge bekommen werden.
Hyundai Motor bestätigt den Kona N neben dem Hyundai i30 N als Hatch- und Fastback sowie dem bereits angekündigten Hyundai i20 N als vierten Neuzugang im Portfolio der N-Modelle. Zudem wird der neue Hyundai Kona N das erste Hochleistungs-SUV der Marke und das nicht ohne Grund. Der Hyundai Kona war im vergangenen Jahr mit über 31.500 Zulassungen in Deutschland das erfolgreichste Modell der Marke war und Hyundai ist sich sicher, dass man den Erfolg mit dem Hyundai Kona N fortschreiben kann.

2022 NIO ET7 1000km Reichweite?
Beim NIO Day 2020 präsentierte der chinesische Hersteller sein erstes autonom fahrendes Modell, die smarte vollelektrische Limousine NIO ET7 mit einer Reichweite von bis zu 1000 km, einem 150 kWh-Batteriepaket, einer Batterietausch-Möglichkeit und einer künstlichen Intelligenz an Board.

2021 Hyundai Kona Elektro Facelift
Die neuen LED-Tagfahrleuchten und die ebenfalls neuen LED-Scheinwerfer unterstreichen den frischen Look. Doch sprechen wir nicht nur über Äußerlichkeiten, es kommt natürlich auch auf innere Werte an. Mit dem Facelift zieht erstmals ein 10,25 Zoll großes digitales Cockpit in den Hyundai Kona Elektro ein, das optional mit einem ebenso großen Navigationstouchscreen in der Mitte des Armaturenbretts ergänzt werden kann. Mit Apple CarPlay und Android Auto können Kunden viele Anwendungen ihrer iOS- und Android-Smartphones je nach Ausstattung nun auch kabellos auf diesem Display spiegeln. Das ist ein echter Gewinn in Sachen Konnektivität.

2021 VW Arteon Shooting Brake Plug-In Hybrid Fahrbericht
Der VW Arteon hat seine Produktaufwertung bekommen. Vor allem im Innenraum hat sich einiges getan und ab November wird sich auch unter der Motorhaube etwas tun, denn dann ist der VW Arteon Shooting Brake Plug-In Hybrid endlich in den Ausstattungslinien Elegane und R-Line erhältlich. Die Elegance Ausstattung ist eher die edle Ausrichtung, die R-Line geht eher in Richtung Sportlichkeit, das spürt man auch im Innenraum, hier sitzt man in dem Fall auf Integralsitzen.

Rückrufaktion Volkswagen e-Up Seat Mii Electric Skoda Citigo iV | Hochvoltbatterie wird getauscht
Es gibt eine neue Rückrufaktion, die heute gleich drei Fahrzeuge betrifft. Bevor die wilde Sau nun durchs Dorf getrieben wird und sämtliche Elektroauto-Gegner die News abfeiern als gäbe es kein Morgen, möchte ich das neutral einfach mal beleuchten.
Kleine Werbung in eigener Sache: Ihr interessiert euch für Elektromobilität? Dann empfehle ich euch den Electric Drive Kanal! Unten in den Shownotes und hier im Video verlinkt. Dort gibt es News und Fahrberichte zu alles was elektrifizierend ist: https://www.youtube.com/c/electricdrive

2021 KIA Sportage Black Edition | Voice over Cars News
Black is beautiful! Das weiß auch KIA und hat nun, nach dem neuen Markenlogo auch gleich ein neues Sondermodell vorgestellt: Der KIA Sportage Black Edition.
Das Sondermodell präsentiert einen ganz in Schwarz gehaltenen Kühlergrill mit spezieller Gitterstruktur. Der Rahmen ist glänzend schwarz lackiert, ebenso wie viele andere Elemente: die Einfassungen der Haupt- und Nebelscheinwerfer, die Zierleisten an Front, Seiten und Heck, der Unterfahrschutz vorn und hinten, die Dachreling und die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Abgedunkelt wurden auch das – inzwischen nicht mehr ganz frische – Kia-Logo und der Sportage-Schriftzug, der zudem anders als bei den regulären Ausführungen mittig auf der Heckklappe positioniert ist. Bei den Farben haben die Kunden die Wahl zwischen fünf Weiß-, Schwarz-, Grau- und Silbertönen.

1972 BMW 1602 Elektro | Electric Drive History | Geschichte der Elektromobilität
Damals, bei den Olympischen Spielen 1972 in München, ging BMW gleich mit zwei elektrisch angetriebenen Versuchsfahrzeugen an den Start. Die beiden umgebauten BMW 1602 dienten als Transportmittel für das Organisationskomitee und wurden bei verschiedenen Langstreckenwettbewerben als Begleit- und Kamerawagen eingesetzt. Doch es liegt auf der Hand, dass 350 Kilogramm schwere Bleibatterien und eine Reichweite von rund 60 Kilometer für ein Serienfahrzeug kaum attraktiv sind, deswegen ging das Fahrzeug auch nie in Serie, aber es gibt immer noch ein Modell welches nun in München steht und ab und zu sogar bewegt wird.

2021 Mercedes-Benz Hyperscreen! Ein 1,41 m breites “Display” für den Mercedes EQS Hyperdino Fahrer!
Das MBUX Infotainmentsystem hat die Bedienung eines Mercedes-Benz radikal vereinfacht und vor allem auf das nächste Level gehoben. Ich kann mich noch gut an das Jahr 2018 erinnern. Wir fuhren die neue Mercedes-Benz A-Klasse. Dort lernte ich zum ersten Mal die Vorzüge von MBUX kennen und lieben. Das Thema Sprachbedienung war da ganz weit vorne.
Inzwischen sind weltweit mehr als 1,8 Millionen Pkw von Mercedes-Benz damit unterwegs, und auch der Van-Bereich setzt auf MBUX. Vor wenigen Monaten ist in der neuen S-Klasse die zweite Generation dieses lernfähigen Systems an den Start gegangen. Mit dem neuen, elektrisch angetriebenen EQS und dem für ihn optional verfügbaren MBUX Hyperscreen folgt nun der nächste große Schritt. Hyper-WAS?

2021 FIAT 500e – technische Daten – Blick in die FIAT 500e Fertigung – Electric Drive News
Angekündigt war der Fiat 500e als neue, elektrische Variante schon länger. Nun hat man bei Fiat im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz endlich alle Fakten geliefert. Der preisliche Einstieg für den neuen Herzensbrecher mit den Dolce Vita Genen beginnt bereits bei 23.560 Euro und das vor Abzug der Förderungen.

Mit dem Mercedes-Benz EQC ins Gelände? Mit dem MB EQC 4×4² ist das kein Problem! | Electric Drive
Wie sieht der denn aus? Dreckig, klar, aber so hoch? Mercedes hat der Entwicklungsabteilung mal freie Hand gelassen und so entstand aus dem bislang schon beeindruckenden Elektroauto ein noch beeindruckenderer Geländewagen, der MERCEDES-BENZ EQC 4×4².

2021 Ford Mustang Mach-E 1400 Burnout und Sound Check | Electric Drive News
Beim Mustang Mach-E 1400 handelt es sich um ein „One-Of-A-Kind“-Prototyp eines voll-elektrischen Rennfahrzeugs. Das Fahrzeug soll vor allem bei US-Motorsport-Veranstaltungen antreten. Der Mustang Mach-E 1400 wurde von Ford Performance in Zusammenarbeit mit RTR Vehicles entwickelt. Insgesamt 10.000 Arbeitsstunden haben die Teams in die Entwicklung dieses Elektrofahrzeugs investiert.

Happy Birthday VW Käfer! 75 Jahre Erfolgsgeschichte!
Nun haben wir tatsächlich den 75. Geburtstag vom VW Käfer verschlafen? Für mich persönlich nicht nur dank Dudu und Herbie ein Held meiner Kindheit. Inzwischen ist das Gefährt 75 Jahre alt, hier einmal Nachkriegsgeschichte zum VW Käfer:
Am 27. Dezember 1945 startete nämlich die Serienproduktion der Volkswagen Limousine. Intern als “Typ 1” bezeichnet und später als “Käfer” weltberühmt geworden, begann in Wolfsburg dank des strategischen Weitblicks des britischen Majors Ivan Hirst die einzigartige Erfolgsgeschichte des Fahrzeugs.

2022 GMC Hummer EV Edition 1 | Fakten & News | Electric Drive
GMC stapelt erst gar nicht tief. Der GMC HUMMER EV soll die elektromobile Autowelt revolutionieren und alle anderen Pickup übertrumpfen, er soll nicht nur der stärkste, sondern auch der Beste sein. Bescheidenheit sieht defintiv anders aus. Wir haben uns die wichtigsten Fakten einmal angesehen.

2020 Tesla Model 3 Standard Range Plus Fahrbericht | Test
Oh ne, nich noch son Möchtegern-YouTuber der seinen Senf dazu gibt, datt is doch nun das 1.000 Video zum Tesla Model 3, macht das denn nun noch Sinn?
Ja, aus zwei Gründen! Ich hab hier ein Fahrzeug was schon 37.000 Kilometer runter hat, ein Fahrzeug aus einem Verleih und somit kannst du dich auf eine ausführliche Vorstellung von einem jungen Gebrauchtwagen erfreuen, auch wenn es momentan vermutlich eher Sinn macht einen neuen Tesla zu kaufen, wegen der Förderung.

2021 Jaguar F-PACE SVR | 286 km/h schnelles SUV | Hot or Not?
Brandheiße News und ich muss mich sputen, denn leider gibt es gar nicht so viel Filmmaterial – und leider auch kein Sound, denn Jaguar hat hier Musik drüber gelegt über den 5,0-Liter-V8 mit Kompressor-Aufladung, denn der kommt unter die Haube vom neuen Jaguar F-PACE SVR.
2021 Jaguar F-PACE SVR Leistung

10 Fakten zum Nissan Ariya
Ganz kurz und knapp, die vermutlich wichtigsten Fakten zum Nissan Ariya. Bin ich eigentlich der einzige, der den Namen etwas komisch findet?
Rein optisch erinnert mich die Front an den EQC von Mercedes-Benz – wäre das leuchtende Nissan-Logo nicht omnipräsent im Blick, ich würde das Fahrzeug nicht im ersten Moment den Japanern zuweisen.
In Europa kommt er nicht nur mit einer Lademöglichkeit via CCS (HALLELUJA) sondern auch in fünf verschiedenen Versionen. Damit meine ich aber nicht Aufbauten, sondern eher Antriebe.

Rekord Nordschleife Mercedes-AMG GT Black Series! DAS wurde am Fahrzeug verändert bzw. eingestellt!
Wie nah der neue Mercedes-AMG GT Black Series tatsächlich am Motorsport ist, hat jetzt GT3-Rennfahrer Maro Engel auf der Nordschleife des Nürburgrings eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Mit einer offiziell gemessenen und notariell beglaubigten Zeit von 6:43.616 min für die 20,6 Kilometer lange Strecke (Messung ohne der Geraden bei Streckenabschnitt T13) und 6:48.047 min für die 20,832 Kilometer lange Gesamtstrecke (Messung mit der Geraden bei Streckenabschnitt T13) ist der neue V8-Bolide in der Spitzengruppe der Kategorie „Sportwagen“ mit Straßenzulassung platziert und die Nummer eins bei den vollkommen serienmäßigen, nicht nachträglich modifizierten Modellen.