Wir leben in harten Zeiten. ŠKODA bietet erstmals ein Modell seiner RS-Familie mit einem Plug-in-Hybridantrieb an. Beim neuen ŠKODA OCTAVIA RS iV stellen ein – und nein, ich habe mich hier nicht verlesen, 1,4-TSI-Benziner und ein 85-kW-Elektromotor eine Systemleistung von 180 kW (245 PS) zur Verfügung. ŠKODA kombiniert im OCTAVIA RS iV einen 1,4 Liter großen TSI-Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) und dem Elektroantrieb. Ahja… nun gut, macht das Fahrzeug unterm Strich vor allem als Geschäftswagen so richtig interessant, ich sag nur Eigenanteil.
Mit schwarzen Applikationen an der Karosserie ist der OCTAVIA RS iV auf den ersten Blick als sportliches Topmodell der vierten Generation des ŠKODA Bestsellers zu erkennen. Das maximale Drehmoment von 400 Nm wird über ein 6-Gang-DSG an die Vorderräder übertragen. Der CO2-Ausstoß liegt bei ca. 30 g/km im WLTP-Zyklus, das Fahrzeug erfüllt bereits jetzt die neue, strengere Abgasnorm EU6d, die ab 1. Januar 2021 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU verpflichtend wird. Die Lithium-Ionen-Hochspannungsbatterie mit einer Zellkapazität von 37 Ah und einem Energieinhalt von 13 kWh ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 60 Kilometern im WLTP Zyklus. Die unmittelbar zur Verfügung stehenden 330 Nm des Elektromotors sorgen für ein kraftvolles Anfahren. Den ganzen Artikel lesen